Eine neue musikalische Sensation in Egestorf: Einen Tag, bevor sie in der Elbphilharmonie gastierten (dort war das Konzert bereits ausverkauft!!), konzertierten die jungen Weltstars des „Vision String Quartet“am Freitag, 2. Februar, um 19 Uhr in Egestorf, diesmal in der katholischen Kirche St. Marien. Die „Egestorfer Musikfreunde“ konnten sie nicht nur mit einem klassischen Repertoire verpflichten,…
MIDORI – Standing Ovations für einen Weltstar
Begeisterte Zuhörer hatten die weltberühmte Geigerin MIDORI und ihre Begleiterin Ieva Jokubaviciute am 4. November 2017 in der Egestorfer St. Stephanus-Kirche. Drei Zugaben erzwangen sie durch anhaltenden Beifall, „standing ovations“, es war ein großer Erfolg. Ein Konzertbesucher schrieb uns anschließend: „Wie will der Verein das heutige Konzert toppen? Wo sonst gerät man mit Ausnahmemusikern wie…
Dr. Heiner Wajemann: Reformation und Revolution auf der Orgel
Dr. Wajemann hatte zum 500. Reformationsjubiläum ein Programm ausgesucht, das Martin Luther Freude gemacht haben würde. Er begann mit dem Präludium G-Dur (BWV 541), einem der bekanntesten und meistgespielten Bach’schen Orgelwerke, faszinierend in seiner Souveränität und Heiterkeit. Diesem Werk folgten einige der wichtigsten Bach-Choräle (darunter natürlich „Ein feste Burg…“). Der nächste Komponist im Programm war…
Nils Mönkemeyer & William Youn: Tief berührend
Die Bratsche, auch Viola genannt, ist ein wunderbares Instrument: In der Fülle ihrer Saiten-Stimmung kommt sie der menschlichen Stimmlage am nächsten, der Ton ist warm und anrührend. Gegenwärtig gibt es keinen besseren Bratschisten als Nils Mönkemeyer, der – mit seinem kongenialen Klavierpartner William Youn – in der Egestorfer Kirche St. Stephanus am 7. Oktober 2017…
Prof. Eberhard Lauer – das war ein Orgelfrühling!
Den 150. Geburtstag der romantischen Furtwängler-Orgel in der schönen Egestorfer St. Stephans-Kirche im Jahr 2017 konnte man nicht besser als mit Orgelkonzerten feiern. Das zweite Konzert in der Reihe“ Orgelfrühling in Egestorf“ gab am 30. April 2017 der Organist und Kirchenmusikdirektor des Hamburger Mariendomes, Prof. Eberhard Lauer. Lauer ist ein international gefragter und mit vielfachen Preisen…
Christoph Schöner: Ein Orgelfest in Egestorf…
Das Konzertjahr 2017 der „Egestorfer Musikfreunde“ beginnen am 26. März mit einem Orgelkonzert. Anlass: Die romantische Furtwängler-Orgel der Kirche St. Stephans wurde 2017 150 Jahre alt. Ein Kleinod als Orgel braucht großartige Organisten: Christoph Schoener, seit 1998 Kirchenmusikdirektor der Hamburger Hauptkirche Sankt Michaelis, gab auf diesem Instrument ein Bach-Konzert, bevor am 30. April der kongeniale…
Kit Armstrong
Egestorfer Klavierherbst: Kit Armstrong Am Sonntag, den 13. November (17 Uhr) kommt Kit Armstrong nach Egestorf, mit einem Programm von Byrd, Haydn, Mozart, Beethoven, Schumann und Liszt: Leckerbissen für den Klavierfreund. Kit Armstrong ist der mit seinen 24 Jahren und seiner dynamischen internationalen Karriere eine Ausnahmebegabung. Mit fünf Jahren begann er Klavier zu spielen und…